Tatort Schwandorf - Henker, Gauner, Besenstiel
In Zusammenarbeit zwischen der Theaterbühne Schwandorf und dem Tourismusbüro der Stadt entstand eine neue thematische Stadtführung durch Schwandorfs düstere Vergangenheit. Wie der Titel schon erahnen lässt, geht es bei der Führung um kleinere und größere Gaunereien, lustige Kuriositäten, aber auch um schaurige Geschichten aus der „guten alten Zeit“.
Die Teilnehmer erfahren nicht nur Wissenswertes zur Stadt selbst, sondern auch zu den vielen Delikten und Straftaten, die alle in alten Polizeiberichten im Stadtarchiv zu finden sind. Der Rundgang führt die Besucher vorbei an den Sehenswürdigkeiten der Stadt und sogar hinab in die historischen Felsenkeller, in denen eine traditionelle Bierverkostung stattfindet.
Zu einem ganz besonderen Erlebnis wird die neue Tatortführung durch die gespielten Schauspielszenen der Theaterbühne Schwandorf. An mehreren Stellen treten die Schauspieler in Aktion und lassen so die Vergangenheit aufleben: mal werden die Teilnehmer Zeugen eines handfesten Streites, der in einer Prügelei endet, mal begleiten Sie einen Gendarmen auf einer Verfolgungsjagd – Langeweile sieht anders aus!
Ihren Abschluss findet die Führung in den Räumen des Blumenladens Heinz, in dem Apothekerin Anja Heinz von den Heilkräften heimischer Kräuter berichtet und somit auch mit manchem Aberglauben an Hexen und Zauberei aufräumt.
Verbindliche Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem Führungstermin telefonisch möglich. Verbindliche Abmeldung bis spätestens vier Werktage vor dem gebuchten Führungstermin erforderlich, ansonsten wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 15,00 Euro pro Person in Rechnung gestellt. Dies gilt auch für Gutscheininhaber! Gruppenbuchungen ab 20 Personen möglich. Gutscheine erhältlich im Tourismusbüro.
- Dauer: 2,5 Stunden, Kosten 18 €
- Treffpunkt Tourismusbüro, Kirchengasse 1
- Anmeldung bei der Stadt Schwandorf,
Tel. (0 94 31) 4 55 50 - oder E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!